
HEILUNG DURCH NADELN
Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Durch das Einstechen von feinen Nadeln an bestimmten Körperstellen wird die (Qi-)Lebensenergie in Ihrem Körper gelenkt und die Organsysteme werden angeregt oder gedämpft.

Möchten Sie mehr über die von mir angewendeten Akupunktur Methoden erfahren? Untenstehend sind sie beschrieben. Gerne gebe ich Ihnen auch in einem persönlichen Gespräch Auskunft.
Die Balance Methode ist eine Meridian-orientierte Akupunkturmethode. Meridiane sind Energie-Leitbahnen – die 12 Meridiane vernetzen den ganzen Körper. Die Beziehungen zwischen den Energiebahnen sind aufgeteilt in 5 Systeme. Die 5 Systeme und die vielfältigen Beziehungen zwischen den einzelnen Meridianen können ein dynamisches Energiegleichgewicht im Körper herstellen.
Bodymapping Akupunktur Technik ist ein Zusammenspiel der Balance Methode, den anatomischen Ähnlichkeiten, Gemeinsamkeiten, Gleichartigkeiten des Körpers und den bewehrten, effektivsten Akupunkturpunkten die man nach Lokalisation, Indikation und Abbildungsystem auswählt.
Beispiele für anatomische Gemeinsamkeiten:
- Kniegelenk und Ellenbogengelenk verbinden Oberschenkel/-arm mit Unterschenkel/-arm.
- Hüftgelenk und Schultergelenk haben gleiche Bewegungsmöglichkeiten und damit gleiche Muskelgruppen: Beugung-Streckung, Drehung nach Innen-Aussen, Bewegung vom Körper weg/zum Körper hin.
- Die 5 Zehen und 5 Finger haben einen ähnliche Aufbau von Gelenken und Knochen.
Die Stärke und auch eine Besonderheit der Bodymapping Akupunktur Technik sind die anatomischen Beziehungen zwischen den Strukturen des Bewegungsapparates. Diese Technik eignet sich hervorragend bei Störungen des gesamten Bewegungsapparates.
Die YNSA ist eine Mikrosystem Akupunktur. Das heisst, dass der gesamte Körper auf kleinem Raum widergespiegelt wird. Im Falle der YNSA ist es der Schädel.
Die YNSA ist in 4 Punktgruppen aufgeteilt, bilateral angeordnet und in Yin und Yang Position vorhanden:
- Basis Punkte – Bewegungsapparat;
- Gehirn Punkte – Störungen des Nervensystems oder Gehirns und 12 Hirnnerven Punkte – sehr enge Beziehung zu den Organen und Meridianen;
- Sinnesorgan Punkte – Sinnesorgane;
- Ypsilon Punkte – Innere Organe.